Wann beginnt die Industrielle Revolution in Deutschland?: Warum war Deutschland in dieser Hinsicht ein Nachzügler?

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Darstellung der industriellen Entwicklungen geben zu können, muss zu Beginn eine Definition erfolgen, um Missverständnisse zu vermeiden. Darin wird auch auf den Raum Deutschland eingegangen, der sich zu Zeiten der Industriellen Revolution physisch und politisch deutlich von der heutigen Bundesrepublik unterschied, was maßgeblich zum Verlauf der Industriellen Revolution in Deutschland beitrug. Nach diesen einführenden Definitionen erfolgt die Anwendung der genannten Indikatoren auf Deutschland. Dabei soll die Kontroverse um den Beginn der Industriellen Revolution in Deutschland erörtert werden. Im Anschluss daran wird die Frage, warum Deutschland ein Nachzügler war, anhand der bis dahin dargestellten Informationen beantwortet. Der Schluss fasst die wesentlichen Erkenntnisse zusammen und beantwortet die im Titel formulierten Fragen. Im Rahmen einer eng begrenzten Hausarbeit lohnt sich der Besuch eines Archivs weniger. Daher basiert diese Arbeit hauptsächlich auf Sekundärliteratur. Verwendete Tabellen und Grafiken wurden anhand der Quellenangaben überprüft oder mit dem Hinweis auf die Sekundärliteratur versehen. Die beiden wichtigsten Werke, die für diese Arbeit verwendet wurden, waren die Einführung in die Wirtschaftsgeschichte von Christoph Buchheim, die eine übersichtliche Darstellung der Faktoren der Industriellen Revolution und deren Auswirkungen in Deutschland liefert, sowie das Buch Die Industrielle Revolution in Deutschland von Hans-Werner Hahn, das entsprechend seines Titels detaillierter auf die industrielle Entwicklung in Deutschland eingeht. Eine weitere wichtige Grundlage dieser Arbeit waren die nicht veröffentlichten Manuskripte der Vorlesung Industrielle Revolution in Deutschland, gehalten von Christoph Buchheim im Sommersemester 2006 und des Proseminars Einführung in die Wirtschaftsgeschichte, gehalten von Jonas Scherner im Wintersemester 2003/2004, mit vielen hilfreichen Anmerkungen und Literaturhinweisen.

About the author

Michael Knoll studierte Geschichte und Politik an der Universität Mannheim sowie Lehramt für Gymnasien an der Goethe-Universität in Frankfurt. Heute ist er als Lehrer und als freiberuflicher Historiker für die Universität Mainz, den Hessischen Landtag und die Landeshauptstadt Wiesbaden tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.