Meine Zahnarztpraxis - Marketing: Patientengewinnung, Markenbildung, Positionierung, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Ebook
170
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch bietet das praxisrelevante Wissen, um neue Patienten zu gewinnen und vertraute Patienten dauerhaft an die eigene Zahnarztpraxis zu binden.

Allein fachliche Kompetenz ist im aktuellen Konkurrenzumfeld nicht genug. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine von vielen Möglichkeiten, bekannter zu werden.

Nutzen Sie zusätzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt, ist auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch.

Analysen – Konzepte – Umsetzung

- Was macht meine Praxis einzigartig gegenüber anderen Praxen?

- Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bedürfnisse hat sie?

- Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis? (z.B. Kinderpraxis, Hypnose ...)/pp- Welche Möglichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich?/pp- Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich?/ppbNEU - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis/b/pp- Analysen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Marketingmaßnahmen (Website, Arztbewertungsportale gewinnen an Bedeutung)/pp- Neues Kapitel: Marketing-Controlling (effizienter Werbemitteleinsatz, Werbeerfolg messbar machen)/pp- Binnenmarketing (das „Wirken“ der Praxis auf die Patienten)/pp- „Arbeitsplatz Praxis“: Moderne Anforderungen an Praxisleitung und Team souverän handhaben/ppWerden Sie aktiv!/ppMachen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer (zukünftigen) Patienten!/ppMit Praxistipps und Fallbeispielen./p

Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.

About the author

Thomas Sander ist Professor für Infrastrukturökonomie. Er hat Ingenieurwissenschaften studiert und beschäftigt sich seit 1990 mit praktischen Fragen der wirtschaftlichen Optimierung infrastruktureller Einrichtungen. 1999 erhielt er den Ruf an die Fachhochschule Hannover, wo er seine wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Infrastrukturökonomie intensivieren konnte.

Seit 2001 beschäftigt sich Professor Sander auch mit Fragen der Ökonomie von Arzt- und Zahnarztpraxen. Im Auftrag der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein hat er an der Entwicklung eines der ersten Qualitätsmanagementsysteme für Zahnarztpraxen mitgewirkt. Seine Erfahrungen konnte er seitdem in zahlreichen Vorträgen und Workshops für Ärzte und Zahnärzte weitergeben und in der Auseinandersetzung mit den Praxen erweitern.

In 2005 wechselte Professor Sander an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), wo er neben projektbezogenen Tätigkeiten für die MHH das Lehrgebiet Praxisökonomie aufbaute. Der Schwerpunkt seiner Forschungsaktivitäten liegt im Bereich des Praxismarketings für Zahnärzte.

Professor Sander berät auch weiterhin Praxen und erarbeitet Lösungen für diese mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Marketing
  • Positionierungsstrategien
  • Unternehmensberatung
  • Internetauftritte
  • Praxisarchitektur
  • Existenzgründung

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.