Europ„isches Urheberrecht: Weiterer Harmonisierungsbedarf oder ein einheitliches Europ„isches Urheberrechtsgesetz?

· Jus Novum Book 12 · Diplomica Verlag
Ebook
184
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch widmet sich der Frage, ob und inwieweit im Bereich des Urheberrechts zus„tzlicher europarechtlicher Regelungsbedarf besteht. Der Autor zeigt auf, ob dieser Handlungsbedarf des Gemeinschaftsgesetzgebers besser durch Harmonisierungsmaánahmen erfllt werden kann oder ob ein einheitliches Europ„isches Urheberrechtsgesetz eine vorteilhaftere L”sung darstellen wrde. Beginnend mit allgemeinen Erl„uterungen zum Charakter und den Quellen des Europarechts sowie erg„nzenden Betrachtungen zu internationalen Urheberrechtsabkommen, die Einfluss auf das Gemeinschaftsrecht haben, erl„utert der Autor die europarechtlichen Zust„ndigkeiten des Gemeinschaftsgesetzgebers fr den Bereich des Urheberrechts. Anschlieáend werden die materiell-rechtlichen Sachfragen des Urheberrechts aus dem acquis communautaire herausgearbeitet. Nach denselben Kriterien werden die nationalen Regelungen von Deutschland, Polen, Ungarn, Estland und Groábritannien untersucht. Die hieraus resultierenden Ergebnisse nutzt der Autor zu einem grafisch untersttzten Vergleich des europ„ischen Schutzniveaus mit dem der nationalen Urheberrechtsordnungen. Erg„nzend werden Sachverhalte zusammengetragen, die als regelungsbedrftig erachtet werden. Die Multimediaprodukte stehen hierbei im Fokus.

About the author

Nico Gronau, LL.M. wurde am 1981 geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften studierte der Autor Wirtschaftsrecht. Studienschwerpunkt war das Internationale Wirtschaftsrecht, insbesondere in den Bereichen Presse- und Urheberrecht. Der Autor hat 2009 das Master-Studium abgeschlossen.
Schon w„hrend des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in der Rechtsabteilung eines Zeitungsverlages und eines fhrenden unabh„ngigen TV-Produktionsunternehmens in Deutschland.
Insbesondere durch die Gestaltung urheberrechtlicher Vertr„ge wurde das Interesse des Autors geweckt, inwieweit zwischen den EU-Mitgliedstaaten Unterschiede in den Urheberrechtsordnungen bestehen und wie diesen zu begegnen sei.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.