Biomolekulare Struktur-Einführung in die grundlegenden Strukturen von Biomolekülen, die den Grundstein für das Studium der Molekularen Biophysik legen.
Denaturierung (Biochemie)-Erforscht den Prozess der Proteindenaturierung, ihre biochemischen Auswirkungen und ihre Rolle in Zellfunktionen.
Nukleinsäure-Konzentriert sich auf die Struktur und Funktion von Nukleinsäuren, den Bausteinen des genetischen Materials und zentralen Akteuren der Molekularen Biophysik.
Proteinbiosynthese-Untersucht den komplexen Prozess der Proteinsynthese und ihre entscheidende Rolle für die Zellfunktion.
Biomoleküle-Eine detaillierte Analyse von Biomolekülen, ihren vielfältigen Formen und ihrem Beitrag zu zellulären Prozessen und Strukturen.
Strukturelle Bioinformatik-Stellt computergestützte Werkzeuge zur Untersuchung biomolekularer Strukturen vor und erweitert so unser Verständnis biologischer Systeme.
Hoogsteen-Basenpaar-Erläutert die nichtkanonische Basenpaarung in Nukleinsäuren und hebt ihre Bedeutung für die Struktur und Funktion der DNA hervor.
Geschichte der Molekularbiologie-Verfolgt die Entwicklung der Molekularbiologie und ihren Einfluss auf unser Verständnis biomolekularer Strukturen.
Vorhersage von Nukleinsäurestrukturen-Untersucht Methoden zur Vorhersage von Nukleinsäurestrukturen, eine zentrale Herausforderung der modernen Molekularbiologie.
Thermodynamik von Nukleinsäuren-Analysiert die thermodynamischen Prinzipien, die die Stabilität und Funktion von Nukleinsäuren bestimmen.
Biomolekulare Technik-Erforscht, wie biomolekulare Technik die Entwicklung neuer Therapeutika und molekularer Werkzeuge beeinflusst.
Nukleinsäuredesign-Konzentriert sich auf die Entwicklung synthetischer Nukleinsäuren für Anwendungen in Biotechnologie und Medizin.
Bestimmung der Nukleinsäurestruktur-Untersucht Techniken zur Bestimmung der genauen Struktur von Nukleinsäuren.
Molekulare DNA-Modelle-Bietet Einblicke in die Strukturmodellierung von DNA und ermöglicht ein tieferes Verständnis ihrer Funktionen.
Tertiärstruktur von Nukleinsäuren-Konzentriert sich auf die dreidimensionale Struktur von Nukleinsäuren, die für das Verständnis ihrer biologischen Funktionen von entscheidender Bedeutung ist.
Nukleinsäurestruktur-Bietet eine umfassende Untersuchung der Nukleinsäurestruktur, einem Eckpfeiler der Molekularbiologie und Biophysik.
Sekundärstruktur von Nukleinsäuren-Erforscht die Sekundärstruktur von Nukleinsäuren und ihren Einfluss auf ihre biologischen Funktionen.
Dreifachhelix-Untersucht das Konzept der Dreifachhelix-Strukturen in Nukleinsäuren und erweitert unser Verständnis von genetischem Material.
Quartärstruktur von Nukleinsäuren-Analysiert die Quartärstruktur von Nukleinsäuren und ihren Einfluss auf zelluläre Prozesse.
PSIPRED-Stellt PSIPRED vor, ein leistungsstarkes Werkzeug zur Vorhersage von Proteinsekundärstrukturen, das für die strukturelle Bioinformatik unverzichtbar ist.
Nichtkanonische Basenpaarung-Erörtert alternative Basenpaarungen in Nukleinsäuren und bietet einen umfassenderen Überblick über DNA-/RNA-Strukturen.