Ethik: Grundlagen - Systematisches - Anwendungsfelder

· Einführungen / Theologie: Theologie Book 12 · LIT Verlag Münster
Ebook
432
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diese Einführung in die Ethik ist einerseits sehr anthropologisch angelegt, andererseits sehr gesellschaftskritisch. Die anthropologische Ausrichtung zeigt sich darin, dass das ethische Subjekt über die positive Psychologie aufgerichtet wird. Die Seele, das Gewissen und eine Spiritualität sind bei einer ethisch ausgerichteten Person wichtig. Dann kommt das Subjekt besonders in den Blick, wenn der Alltag als Bewährungsfeld ethischen Verhaltens ausführlich vorgestellt wird. Wenn vom Empowerment, dem friedenslogisch handelnden Menschen und dem guten Arzt gesprochen wird, dann eröffnet sich noch einmal die anthropologische Perspektive auf besondere Weise. Die gesellschaftskritischen Facetten scheinen schon dort auf, wo gesellschaftliche Umstände als Ursache von Traumatisierung benannt werden~-- dann auch dort, wo ausführlich vom Globalismus gehandelt wird. Mit der Beschäftigung mit der Rüstungsexportproblematik und dem Problem Automobilität blendet diese "Ethik" zwei große gesellschaftspolitische Herausforderungen auf. Ein großer bibeltheologischer Teil, Ausführungen zur "Vorrangigen Option für die Armen" sowie zu den Religionen der Welt runden die Untersuchung ab.

About the author

Br. Dr. Dr. Roland Mierzwa ist freiberuflicher Wissenschaftler; Mitglied im Internationalen Versöhnungsbund~-- Deutscher Zweig und in der evangl.-luth. Diakoniegemeinschaft zu Flensburg; Forschungsschwerpunkte: Friedensethik, Ökologische Ethik, Vorrangige Option für die Armen und Religionsloses Christentum.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.