Die Mumie in Europa: Heilige, Monarchen, Mordopfer

· BoD – Books on Demand
Ebook
270
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der erste Band der Serie zu Mumien und Mumiengeschichten befasst sich mit Einbalsamierten Monarchen, Päpsten, Moorleichen und Mumien in Europa. Wissenschaftliche Studien, unterhaltsame und manchmal bizarre Mumiengeschichten werfen ein spannendes Bild auf die europäische Tradition der Mumifizierung: Die Entdeckung von Ötzi und die bekanntesten Moorleichen (Tollund-Mann, Grauballe-Mann, Lindow-Mann u. viele weitere) Karl der Grosse: Erst seit der erneuten Inspektion von 1988 ist bekannt, dass der fränkische Kaiser mumifiziert war. Die Mumien von katholischen Heiligen: Katharina von Bologna, welche sich Kraft des Glaubens auf ihren heutigen Platz im Altar gesetzt haben soll. Das Wunder der Heiligen Bernadette von Lourdes. Eine perfekt erhaltene Leiche, deren wundersame Erhaltung grosse Fragen aufwirft und möglichweise nur als religiöses Wunder erklärt werden kann. Die Mumie von Padre Pio Die Reliquie der Maria Magdalena in Südfrankreich Die Bestattung der Habsburger in Wien und das berühmte Einlassritual. Ludwig II. von Bayern, kein Selbstmord, sondern Königsmord. Dies legt die Analyse der letzten Stunden im Leben des Märchenkönigs nahe: Mit der Autopsie und der Mumifizierung wurden vermutlich die Spuren des Mordes beseitigt - doch der Autopsiebericht enthält verdecke Angaben, welche den Mord bezeugen. Die Mumie der Ludovika Wilhelmina, Herzogin in Bayern, der Mutter der berühmten Sisi von Österreich Die Odyssee des mumifizierten Kopfes von Oliver Cromwell. Die fast zu gut erhaltene Leiche von Napoleon Bonaparte und die Diskrepanzen bei den Totenmasken. Jeremy Bentham und das Konzept der Auto-Ikone. Die Kapuzinergruft in Palermo, ein sizilianischer Totenkult. Kryonik - die Mumifizierung der Zukunft Aktualisierte Auflage

About the author

Marie Elisabeth Habicht interessiert sich für Psychologie und Kultur. Sie hat beratend und lektorierend in verschiedenen Buchprojekten mitgewirkt.

Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Alten Ägypten, Mumien und Paläopathologie publiziert (Lancet, PLoS One, Circulation Research). Er ist Senior Research Fellow an der Flinders University, Adelaide (Australien) und wissenschaftlicher Experte am FAPAB Research Center in Avola (Italien).

Joachim Helmut Schleifring, geboren in Braunschweig 1954, wohnhaft im Taunus bei Weilburg (Deutschland, Hessen). Studium der Biologie, Abschluss Diplom. Fächer: Anthropologie, Paläontologie und Vor- u. Frühgeschichte. Ausbildung-Volontariat am Rhein. Amt für Bodendenkmalpflege, Bonn. Anthropologische Untersuchungen an spätrömischen Skeletten aus Gross-Gerau, frühmittelalterlichen Adelsgräbern aus Moos-Burgstall (Kr. Deggendorf), frühneuzeitlichen Skeletten aus der St. Martinskirche, Ettlingen, Rekognoszierung der Gebeine Karls des Grossen, Aachen und der Gebeine des Hl. Ludgerus, Essen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.