Luigi Pirandello (1867-1936) war ein italienischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Kurzgeschichtenschreiber. Er wurde 1934 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet für seine „kühne und einfallsreiche Erneuerung der dramatischen und szenischen Kunst." Pirandellos Werke erforschen oft die komplexe Beziehung zwischen Realität und Illusion sowie die Natur der Identität und der menschlichen Verfassung.