Liturgische Normen: Begründungen, Anfragen, Perspektiven

·
· Theologie der Liturgie Book 14 · Verlag Friedrich Pustet
Ebook
264
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Forschungsinterviews mit liturgischen Akteuren in Deutschland haben gezeigt, wie sehr diese sich bei der Planung und Gestaltung liturgischer Feiern nicht nur von den liturgischen Normen, sondern auch von pastoralen, soziologischen, praktischen Einflüssen sowie ritualtheoretischen, theologischen und persönlichen Erwägungen leiten lassen. Aus verschiedenen Perspektiven wird eine Vielzahl von Fragen geklärt: Welchen Zweck erfüllen liturgische Normen in der Liturgieund Kirchengeschichte bis heute? Wie können Veränderungen des Rituals dem aktiven Mitvollzug der Akteure dienen oder auch hinderlich sein? Welche Erwartungen haben Gläubige an den Gottesdienst? Welche Auswirkung haben soziologische Prägungen kirchlicher Mitarbeiter?

About the author

Martin Stuflesser, Dr. theol., geb. 1970, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg. Tobias Weyler, geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DFG-Projekt "Liturgische Akteure: Normen und ihre gottesdienstliche Praxis" und am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Universität Würzburg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.