Das Absurde bei Kleist

· Logos Verlag Berlin GmbH
Ebook
121
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Anna Kerkel studierte Neuere deutsche Literatur, Philosophie und Theaterwissenschaft in Bayreuth und Berlin. In diesem Band Und wenn wir Kleist bisher nur durch eine "grune Brille" betrachtet haben? - Die vorliegende Arbeit wagt, diese Brille abzusetzen, um den Blick auf die verworrene, -- ja absurde Sprengkraft seiner Schriften zu wagen. Hinter der scheinbar bluhenden, grun gefarbten Welt offenbart sich so eine rote Wuste. Mit Heinrich von Kleist vollzieht sich der Abschied von der Kunst als Begradigung der Widerspruche. Durch die Analyse des Unstimmigen, Unschonen und Trivialen sowie des Archaischen und Irrationalen in Kleists Werken kann das Phanomen des Absurden unabhangig von der existentialistischen Grundverfassung eines wartenden Godots nachgewiesen werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.