In Luxus investieren: Wie Anleger vom Konsumrausch der Reichen profitieren

· Springer-Verlag
4.0
1 review
Ebook
149
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Welt der Luxusgüter öffnet sich zunehmend auch für Privatanleger. In den wenigsten Fällen gilt diese Feststellung für die schönen Dinge des Lebens selbst, sondern für die Anlagemöglichkeiten in den edlen Konsumbereich. Zu den Aktien der Luxushersteller und einigen Fonds gesellt sich eine Reihe von Zertifikaten, mit denen Investoren an der Wachstumsphantasie der Branche teilhaben können. Banken beschreiben die Aussichten der Hersteller von Haute Couture, Schmuck oder Accessoires in den schillerndsten Farben, gehört doch auch die Oberschicht in aufstrebenden, wachstumsstarken Ländern wie China oder Russland zu den neuen Luxuskonsumenten. Rund 250 bis 300 Milliarden Jahresumsatz erwartet die Luxusbranche in den kommenden Jahren. Abbildung 1: Wer am meisten für Luxusgüter ausgibt nach Herkunft der Käufer, Anteil am Weltmarkt in Prozent Prognose 2004 2014 Japan Vereinigte Japan Vereinigte Staaten Staaten Sonstige Europa Sonstige Mittlerer Europa Osten Mittlerer Osten Russland China Russland China Quelle: Merrill Lynch, Vontobel Research Potenzial ist vorhanden, denn die Zahl der vermögenden Privatpersonen nimmt zu. Aktuell verfügen weltweit über zehn Millionen Familien über ein jährliches Einkommen von mehr als einer Million USD. 2010 sollen es nach einer Analyse der Investmentbank Merrill Lynch bereits mehr als 15 Millionen Familien sein. Tendenz steigend. Vor allem in Russland, in den Ländern am Arabischen Golf, in China, Indien und Südostasien nimmt die Zahl der M- lionäre und Milliardäre sprunghaft zu. Der neue Reichtum hat einen Run auf Luxusgüter aller Art ausgelöst.

Ratings and reviews

4.0
1 review

About the author

Hans-Lothar Merten, Bankkaufmann und Betriebswirt, ist freier Publizist mit den Schwerpunkten Finanzen und Steuern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.