Interessenkonflikte in der Medizin: Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten

· ·
· Springer-Verlag
1.0
2 reviews
Ebook
300
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Interessenkonflikte in der Medizin können zu verzerrten Forschungsergebnissen und falschen Bewertungen führen. Häufig ist die Folge, dass der Nutzen medizinischer Maßnahmen überschätzt und mögliche Schäden unterschätzt werden. Dies gefährdet die bestmögliche Behandlung der Patienten.

Das erste deutschsprachige Buch über Interessenkonflikte in der Medizin greift grundlegende Fragen auf:

  • Was ist ein Interessenkonflikt und wie stellt man ihn fest?
  • Wie wirken Interessenkonflikte?
  • Wie ist ein Interessenkonflikt von Korruption abzugrenzen?
  • Wie sollte man mit Interessenkonflikten umgehen?

Die Autoren informieren über die vielseitigen Facetten von Interessenkonflikten und deren Auswirkungen in Forschung, Krankenversorgung, Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie für medizinische Fachzeitschriften und Medizinjournalismus und wollen das Thema einer breiten Fachöffentlichkeit nahebringen.

Ratings and reviews

1.0
2 reviews

About the author

Prof. Dr. Klaus Lieb, Universitätsmedizin Mainz.

Prof. Dr. David Klemperer, Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V., Regensburg.

Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.