Die Staatstheorien von Hobbes und Locke - Locke's Zwei Abhandlungen über die Regierung als Zähmung des Leviathan?

· GRIN Verlag
Ebook
21
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Philosophie: Platon - Locke - Marx, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke zählen zu den bedeutendsten neuzeitlichen Philosophen. Ihre Werke stehen für die revolutionäre Neubegründung der politischen Philosophie. Beide stellen bisherige philosophische Lehren in Frage und überwinden die scholastische Philosophie. Sowohl für Hobbes als auch für Locke stellt das Gottesgnadentum keine ausreichende Legitimation für politische Herrschaft dar. Vielmehr nehmen beide an, Herrschaft „sei nur legitim, wenn sie den Herrschern auf Grund eines Vertrages zwischen den späteren Bürgern übertragen worden sei.“ Dennoch kommen beide Philosophen zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf die beste Staatsform. Diese Arbeit soll in einem Vergleich zwischen dem Hobbes’schen Leviathan und den Zwei Abhandlungen über die Regierung von John Locke diese Unterschiede aufzeigen und erklären. Dies geschieht unter besonderer Beachtung der Fragestellung: Inwieweit stellt Locke’s Werk Zwei Abhandlungen über die Regierung eine Zähmung des Leviathan von Thomas Hobbes dar? Die Arbeit gliedert sich in folgende Abschnitte: Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes. Bei der Bearbeitung dieses Abschnittes stand Hobbes eigenes Werk:Leviathan or the Matter, Forme, and Power of A Commonwealth Ecclesiasticall and Civil im Vordergrund. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich anschließend mit der politischen Theorie Locke’s. Auch hier stützt sich die Arbeit hauptsächlich auf Locke’s eigene Gedanken in Zwei Abhandlungen über die Regierung.Der vierte Abschnitt stellt einen Vergleich beider Theorien dar und erörtert die aufgeworfene Frage. Bei der Bearbeitung dieses Abschnittes fanden diverse Werke anderer Autoren Berücksichtigung, so etwa Die Antwort des Leviathan von Bernard Willms oder John Locke zur Einführung von Walter Euchner. Im letzten Abschnitt wird die aufgeworfene Frage vor dem Hintergrund der vorangegangenen Analyse näher beleuchtet und beantwortet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.