Aufmerksamkeitsdefizite: Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können

· Verlag Freies Geistesleben
Ebook
196
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Internet in seiner heutigen Form hat gravierende Folgen für die Entwicklung unseres Bewusstseins. Andreas Neider macht diese Wirkungen anhand vieler Beispiele deutlich. Er bleibt jedoch nicht bei einer kritischen Betrachtung stehen, sondern zeigt, wie durch einen beherrschenden Umgang mit den neuen Medien und durch seelische Übungen unser Bewusstsein gestärkt werden kann.

About the author

Andreas Neider, geboren 1958, studierte Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Er war 17 Jahre im Verlag Freies Geistesleben als Lektor und Verleger tätig. Seit 2002 leitet er die Kulturagentur «Von Mensch zu Mensch» und ist Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zudem veranstaltet er die jährlichen Stuttgarter Bildungskongresse. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher u.a.: «Medienbalance. Erziehen im Gleichgewicht mit der Medienwelt - Ein Elternratgeber», «Brauchen Jungen eine andere Erziehung als Mädchen?» und «Flucht in virtuelle Welten? Reale Beziehungen mit Kindern gestalten».

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.