Abgrenzung und Hoffnung: »Europa" in der deutschen, britischen und amerikanischen Presse, 1945-1980

· Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Book 2 · Wallstein Verlag
Ebook
293
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Europavorstellungen in Zeiten transnationaler Kommunikation. Die Bedeutung von »Europa" veränderte sich im 20. Jahrhundert fortlaufend. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand es politisch für die Vision eines friedlich geeinten Kontinents, wurde aber in erster Linie auf »Westeuropa" bezogen. Bislang wurden Europavorstellungen vor allem an politischen und intellektuellen Debatten ausgemacht. Ariane Brill analysiert dagegen die öffentlichen Vorstellungen, die Journalisten breitenwirksam in drei Ländern aufbrachten: Sie entstanden durch eine transnationale gesellschaftliche Kommunikation, deren Zuschreibungen sich von ideengeschichtlichen Entwürfen durchaus unterschieden. Neben politischen Diskursen über Europa werden Imaginationen im Feld der Kultur, des Sports und des Tourismus untersucht und charakteristische Schlüsselbegriffe und Narrative deutlich. Dabei zeigt die Studie, dass »Europa" stets mit Hoffnung verbunden war, aber ebenso mit der Abgrenzung zum außer- sowie innereuropäischen »Anderen".

About the author

Ariane Brill, geb. 1983, arbeitete im Forschungsverbund »Lost in Translation, Europabilder und ihre Übersetzungen". Promotion an der Universität Potsdam im Jahr 2013. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.