Controlling in deutschen Unternehmungen: Realtypen, Kontext und Effizienz, Ausgabe 2

· neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) Book 112 · Springer-Verlag
Ebook
612
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung stellt die aufierordentlich gro6e Vielfalt unterschiedlicher Definitionen, Konzeptionen, Ansiitze, Paradigmen, Auf fassungen, Denkmodelle, Betriebsmodelle u. ii. im Controlling dar, die der Ver fasser zu Recht als, . Controlling-Dschungel{laquo} bezeichnet. Aufgrund der damit ver bundenen Unterschiedlichkeit ist bis heute weitgehend unklar geblieben, durch welche, .typischen Merkmale{laquo} das Controlling gekennzeichnet werden kann. Das zentrale Ziel der Studie von meinem SchUler und Mitarbeiter, Herro Bernhard Amshoff, besteht daher in der theoriegeleiteten Entwicklung einer empirisch gestiitzten Controlling Typologie. Ein solcher typologischer Ansatz in der hier vorliegenden Form ist weder in der deutschsprachigen noch in der intemationalen Controlling-Forschung weder auf theoretisch-konzeptioneller noch auf empirischer Ebene verfolgt worden. Der Arbeit liegt eine umfangreiche und sehr solide empirische Datenbasis zugrunde: Es wurde an slimtliche Untemehmungen in der (alten) Bundesrepublik Deutschland (einschlie6Iich West-Berlin) mit einer Beschiifti~tenzahl von ~ 500 ohne die Bran chen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Tierhaltung, Handelsvermittlung, Kredit- und sonstige Finanzierungsinstitute, Versicherungsgewerbe und Dienstlei stungen ein sehr aussageflihiger, yom Autor sorgfaItig entwickelter und pregeteste ter Fragebogen verschickt (= 2.521 Untemehmungen). Es konnten 320 FragebOgen zur Controlling-Gestaltung und 292 FragebOgen zur Controlling-Effizienz in die Auswertung einbezogen werden. Der Riicklauf kann im Vergleich zu anderen gro6en Erhebungen als gut betrachtet werden und reflektiert die Struktur der (vermutlichen) Grundgesamtheit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.