Rechtsterrorismus in den Medien: der Mörder Breivik in Norwegen und die Terrorzelle NSU in Deutschland - wie die Journalisten damit umgingen und was sie voneinander lernen können

· LIT Verlag Münster
Ebook
192
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach dem Terrorakt von Oslo und Utoya im Juli 2011 in Norwegen und der Entdeckung der NSU-Zelle in Zwickau und deren Mordtaten im November 2011 stellt sich die Frage, warum die MEdien in beiden Staaten den Rechtsterrorismus während vieler Jahre praktisch übersehen haben. Und seit seiner Entdeckung kritisieren viele bersorgte Bürger den Mangel an Recherche und den Propagandaeffekt, der durch Sensationsberichte über Täter, Opfer und Prozesse entsteht. In diesem Buch beleuchten Journalisten und Medienforscher aus Deutschland und Norwegen die Aufgaben und Funktionen des Journalismus im Umgang mit Rechtsterrorismus und seine ethischen Maximen - mit dem Ziel, Orientierungshilfen zu geben und das öffentliche Bewusstsein gegenüber dieser ebenso brisanten wie unterschätzten Thematik zu schärfen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.