Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung: Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit

· Theorie Bilden Book 11 · transcript Verlag
Ebook
362
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

»Ich-AG«, »Selbst-GmbH«, »Arbeitskraftunternehmer« – Schlagworte wie diese prägen die Debatte um das neue »unternehmerische« Bild von Lebensführung und Arbeitswelt. Zu dessen (berufs-)pädagogischen Konsequenzen liegt nun eine umfassende interdisziplinäre Analyse vor.

Der multiperspektivische Ansatz zwischen Berufspädagogik und Bildungstheorie, Arbeitssoziologie und Subjektphilosophie macht theoretische Schwächen der Einzeldisziplinen deutlich und arbeitet die Ausbeutbarkeit des Arbeitskraftunternehmers heraus. Dessen Bildung kann nur paradox bestimmt werden: Sie erweist sich genau dann als funktional, wenn sie nicht nur funktional ist.

About the author

Frank Elster (Dr. phil.) ist in leitender Position bei einem großen Bildungsträger in Norddeutschland tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.