Konzeption einer sicheren Fahrzeugarchitektur bei fortschreitender Vernetzung des Fahrzeugs mit Konsumelektronik

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen · GRIN Verlag
Ebook
97
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Informationswirtschaft und Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird untersucht, wie eine Fahrzeugarchitektur mit Internet- und Applikationsschnittstellen konzipiert werden kann, die den Anforderungen nach Angriffsschutz und physischer Sicherheit gerecht wird. Der Fokus liegt primär auf den technischen Konzepten für fahrzeuginterne und -externe Kommunikationssysteme, während die wirtschaftlichen Auswirkungen bei der Evaluation berücksichtigt werden. Hierbei widmet sich die Arbeit den folgenden Forschungsfragen: 1. Welche Sicherheitsanforderungen müssen Vernetzungs-Systeme im Fahrzeug erfüllen? 2. Wie kann die Fahrzeugarchitektur angepasst werden, um den Sicherheitsanforderungen zu genügen? 3. Wie wirkt sich ein Veränderungsansatz auf die Wertschöpfungskette aus? Die folgende Herangehensweise zielt darauf ab, den Verlauf der Analyse klar zu strukturieren und die verschiedenen, im vorherigen Abschnitt aufgeworfenen Fragestellungen gezielt zu beantworten. Zunächst werden in Kapitel 2 die wirtschaftlichen Grundlagen der Fahrzeug- und Konsumelektronikindustrie und der Status Quo von Fahrzeug-Multimedia-Systemen dargestellt, um die Problemstellung in den richtigen Kontext zu setzen. Im Anschluss werden in Kapitel 3 die technischen Grundlagen - eingeteilt auf vier Ebenen - detailliert erläutert. Diese Vierteilung wird auch für die Analyse und die Vorstellung der Konzepte zur Strukturierung und Übersichtlichkeit in den darauffolgenden Kapiteln verwendet. Die Analyse in Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Gefahrenpotentialen der derzeitigen Fahrzeugarchitektur, der derzeitigen Smartphone-Technologien und der zukünftigen Kombination beider Systeme. Um diesen Gefahrenpotentialen zu begegnen, werden in Kapitel 5 bestehende Sicherheitskonzepte aus Forschung und Entwicklung vorgestellt und drei eigene Konzeptionsansätze entworfen, welche ausgewählte Konzepte vereinen. Diese Konzeptionsansätze werden anschließend nach (1) Sicherheitsanforderungen, (2) wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Marktposition des OEM sowie (3) anhand möglicher Zielkonflikte in Kapitel 6 evaluiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und die zuvor aufgestellten Forschungsfragen beantwortet. Neben einem Ausblick auf weitere Forschung schließt Kapitel 7 mit einer subjektiven Einschätzung zukünftiger Entwicklungen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.