Inwieweit ist die neue Blockchain-Technologie umweltschonend gestaltet? Am Beispiel von Kryptowährungen

· GRIN Verlag
Ebook
32
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Blockchain-Technologien klimapolitisch tragbar und wenn ja, welche? Um diese Frage beantworten zu können, konzentriert sich diese Arbeit vor allem auf den Aspekt der Nachhaltigkeit, mit Schwerpunkt auf die Umweltschonung anhand anerkannter Richtlinien und Kriterien. Danach wird auf die technischen Aspekte der Blockchain und der verschiedenen Konsensverfahren eingegangen und diese anhand bestehender Kryptowährungen erläutert. Diese werden in Bezug auf die Ressourceneffizienz analysiert, um die Antwort auf meine Forschungsfrage herauszuarbeiten: Inwieweit ist die neue Blockchain-Technologie im Falle von Kryptowährungen umweltschonend gestaltet? In aktuellen Medienberichten stehen Kryptowährungen und Blockchains vor allem aufgrund der rechenintensiven, energieverbrauchenden Prozesse in der Kritik: Die "dreckigste Währung der Welt", "Krypto gegen Klima", "Mining-Unternehmen kauft fossiles Kraftwerk". Derzeit läuft außerdem eine Petition mit der Forderung "Bitcoin und Blockchain, eine der schlimmsten CO2 Ursachen, verbieten" adressiert an Kanzler Olaf Scholz. Im Jahreswirtschaftsbericht 2019 nennen wiederum das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Finanzen die Blockchain "eine der meistdiskutierten Innovationen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Durch Eigenschaften wie Dezentralität, Zuverlässigkeit, Fälschungssicherheit eröffnet sie ein breites Feld an innovativen Anwendungsmöglichkeiten und neuen Kooperationsformen" und verabschieden eine nationale "Blockchain-Strategie". Olaf Scholz bezeichnet die Blockchain-Technologie sogar als "Baustein für das Internet der Zukunft".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.