Heinrich von Kleist: Gesammelte Dramen in einem Band: Die Familie Schroffenstein, Amphitryon, Der zerbrochne Krug, Das Käthchen von Heilbronn, Die Hermannsschlacht, Prinz Friedrich von Homburg…

· e-artnow
Ebook
751
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists erste Tragödie Die Familie Schroffenstein orientiert sich am Dramenstil Shakespeares und thematisiert die für Kleists Schaffen zentralen Themen Schicksal vs. Zufall und subjektives Urteil vs. objektive Wirklichkeit. Seine zweite Tragödie Penthesilea ist inspiriert von drei antiken Tragödien des Euripides (Medea, Hippolytos und Die Bakchen). Sie handelt von der Amazonenkönigin, die in kriegerischer Weise auf einem Schlachtfeld vor Troja um den griechischen Helden Achilles wirbt und dabei scheitert. Wegen der stilistisch gehobenen Sprache, der damals nicht darstellbaren Kriegsszenen und der der antiken Tragödie nachempfundenen Grausamkeit war dem Stück zu Kleists Lebzeiten kein Erfolg beschieden, es wurde erst 1876 in Berlin uraufgeführt. Erfolgreicher als diese beiden Tragödien war damals sein romantisches Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn, oder Die Feuerprobe 1808, ein poetisches Drama voller Rätsel und mittelalterlichem Treiben, das sich seine Popularität erhalten hat. Im Genre der Komödie machte sich Kleist einen Namen mit dem Zerbrochenen Krug. Die Hermannsschlacht behandelt ein historisches Thema und ist zugleich voller Referenzen auf die politischen Verhältnisse seiner Zeit. In der Hermannsschlacht verleiht Kleist seinem Hass auf die Unterdrücker seines Landes Ausdruck. Inhalt: Die Familie Schroffenstein Amphitryon Der zerbrochne Krug Penthesilea Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe Die Hermannsschlacht Robert Guiskard Prinz Friedrich von Homburg Der Zwang zum Drama (Stefan Zweig) Heinrich von Kleist: Ein Bild seines Lebens und Wirkens (Rudolf Genée)

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.