Sicherungsbereich Literatur: Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik

· Ch. Links Verlag
Ebook
888
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Joachim Walther legt nach dreijähriger Forschungsarbeit seine mit Spannung erwartete Gesamtdarstellung über die Kontrolle und Beeinflussung der DDR-Literatur durch das Ministerium für Staatssicherheit vor. Er bietet zu den literarischen Primärtexten nunmehr die konspirativen Kontexte.
Dabei behandelt er das Verhältnis von Auftraggeber SED zu Auftragnehmer MfS genauso wie die strukturelle und personelle Entwicklung des zuständigen Sicherheitsapparates. Den Hauptteil seiner Studie bildet die Analyse der Methoden des MfS zur Überwachung, Unterwanderung und gezielten Beeinflussung des literarischen Lebens in der DDR, die von "Abschöpfen" bis "Zersetzen" reichten. An ausführlichen Fallbeispielen wird plastisch beschrieben, wie als "feindlich-negativ" eingestufte Schriftsteller operativ bearbeitet wurden und welche Rolle dabei inoffizielle Mitarbeiter spielten. Ein gesonderter Abschnitt beschäftigt sich unter Nennung von Klar- und Decknamen mit diesen "literarischen" IM, ihren Motiven und höchst unterschiedlichen Entwicklungswegen.

About the author

1943-2020, 1963-67 Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1968-83 Lektor und Herausgeber im Buchverlag Der Morgen Berlin, erzwungene Kündigung wegen Problemen mit der Zensur, 1972 Mitglied des DDR-Schriftstellerverbandes, 1976 Redakteur von Temperamente, 1978 Entlassung mit der gesamten Redaktion, ab 1983 freiberuflich. 1990 Vize-Vorsitzender des erneuerten DDR-Schriftstellerverbandes und kooptiertes Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), 1991 Mitglied des PEN-Zentrums der BRD, 1995 Wahl ins Präsidium, 1996 Austritt, 1997-2002 Vorsitzender des Autorenkreises der Bundesrepublik. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Hörspiele, Kinderbücher, Herausgaben, Arbeiten für Funk, Fernsehen und Film.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.