Multiples Systemversagen: Ein Sozialsystem, das mittlerweile gleichen Lohn für keine Arbeit verspricht, beschleunigt den Energieabfall. Das Bildungssystem, die Staatsverwaltung und zunehmend auch das politische System weisen Fehlfunktionen auf, die es den Politikern, den Firmen und zunehmend jedem von uns unmöglich machen, erfolgreich zu sein.
Gabor Steingart analysiert, basierend auf seinen Bestsellern »Deutschland. Der Abstieg eines Superstars« und »Weltkrieg um Wohlstand«, in seinem neuen Buch die Gründe für den Reformbedarf der Wirtschaftsnation Deutschland. Er schaut zurück auf seine glanzvolle Wirtschaftsgeschichte, legt dar, welche Weichenstellungen verpasst wurden, und er zeigt auf, wer – von Adenauer über Kohl bis Merkel und Merz – die Verantwortung dafür trägt. Denn der deutsche Abstieg ist menschengemacht.
Wider die in den Medien gepflegte Verzagtheit zeigt Steingart einen Weg auf, der das Aufstiegsversprechen erneuert. Sein Buch liefert nichts Geringeres als die Betriebsanleitung für den Wiederaufstieg. Pflichtlektüre für alle, die es gut meinen mit der deutschen Demokratie.
Mit Infografiken in 16-seitiger Farbtafel
Gabor Steingart, geboren 1962, ist einer der profiliertesten deutschen Sachbuchautoren und mehrfach ausgezeichneter Journalist. In seinem täglichen Podcast und Newsletter »Steingarts Morning Briefing« kommentiert er das aktuelle Welt- und Wirtschaftsgeschehen, bietet Nachrichten sowie exklusive Interviews mit Meinungsbildnern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sein Werdegang: 1990 bis 2010 SPIEGEL-Journalist in Leipzig, Bonn, Hamburg, Berlin und Washington, D.C. Von 2010 bis 2018 zunächst Chefredakteur, später Herausgeber, Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group. 2018 gründete er die Medienmarke ThePioneer für unabhängigen und werbefreien Journalismus. Auswahl der Bestseller: »Deutschland – Der Abstieg eines Superstars«, »Weltkrieg um Wohlstand«, »Die Machtfrage«, »Unser Wohlstand und seine Feinde«, »Weltbeben«.