Kulturarbeit in Transformationsprozessen: Innenansichten zur ‚Außenpolitik‘ des Goethe-Instituts
Wolfgang Schneider · Anna Kaitinnis
Apr 2016 · Springer-Verlag
Ebook
179
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Die Herausgeber zeigen in diesem Band Möglichkeiten und Grenzen sowie bisher unterschätzte oder ungenutzte Potentiale Auswärtiger Kulturpolitik (AKP) am Beispiel der Mittlerorganisation Goethe-Institut zur Begleitung von Transformationsprozessen auf. Darüber hinaus werden Erkenntnisse der Kulturpolitikforschung für die Untersuchung von AKP in Entwicklungsländern erörtert. Um den Bogen von der Praxis zur Theoriezu schlagen, führt die Publikation Erfahrungsberichte von ehemaligen Mitarbeitenden des Goethe-Instituts und Beiträge von Wissenschaftlern aus den Bereichen der Kulturwissenschaften und Politikwissenschaft zusammen.
About the author
Prof. Dr. Wolfgang Schneider ist Gründungsdirektor des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und seit 2012 Inhaber des UNESCO-Chair ,Cultural Policy for the Arts in Development‘. Anna Kaitinnis ist Doktorandin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und forscht zur Rolle des Goethe-Instituts während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien (1982–1989) und Chile (1988–1994).
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.