Interjektionen - ein universeller Teil jeder natürlichen Sprache

· GRIN Verlag
Ebook
16
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Interjektionen sind universeller Teil jeder natürlichen Sprache. Jedoch wurden sie in der Linguistik lange vernachlässigt, vor allem, weil sie für peripher für das sprachliche System gehalten wurden, besonders für Phonotaktik und Syntax. Bis in die 90er Jahre gab es kaum Veröffentlichungen, in letzter Zeit wird jedoch zunehmend ihre Bedeutung in der und für die Linguistik erkannt. Sie bilden eine lexikalische Kategorie, die zum Ausdrücken isolierter Emotionen des Sprechers genutzt werden. Jedoch werden sie oft, je nach Definition, anderen Wortarten zugeordnet, z.B. Partikeln. In dieser Arbeit versuche ich, einen Überblick über Interjektionen zu verschaffen. Ich stelle die geschichtliche Entwicklung der Ansichten hierüber vor und wie sie von anderen Wortarten und Unterklassen derer abgegrenzt wurden und werden. Darauf folgen signifikante modernere Klassifizierungen von Interjektionen. Anhand von Beispielsprachen werden besondere Merkmale von ihnen dargestellt, die sie von anderen Wortarten in den jeweiligen Sprachen unterscheiden und daher besonders machen. Laut Konvention werden Interjektionen durch ein Ausrufezeichen am Ende markiert und so in Verschriftlichungen wie satzwertige Ausrufe behandelt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.