Schul & Unibuch der Rechtsethik und Geschichtsphilosophie - II: Abwehrrechte Anspruchsrecht Kategorisches Imperativ Deontologie Kant, Habermas Kritik der reinen Theoretischen Vernunft Kritik der reinen Praktischen Vernunft Moralische Realismus

· BoD – Books on Demand
Ebook
306
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Denn Gerechtigkeit betrifft immer Fragen des Gebens und Nehmens, das Zuteilen und Korrigieren. Und deshalb kann man in diesen Bereichen immer ein Zuviel und zu wenig treffen. Und deshalb geht es auch bei der Gerechtigkeit um eine rechte Mitte. Sie wird nochmal genauer unterteilt. Erstens gibt es die sogenannte ausgleichende Gerechtigkeit, die betrifft den Verkehr zwischen einzelnen Personen. Und davon gibt's nochmal zwei Arten. Einmal gibt es freiwilligen Verkehr. Der beruht eben auf freiwillig getroffenen Abmachungen. Da geht es um Kauf, Verkauf, Miet, Darlehen, Bürgschaft, Hinterlegung und dergleichen. Also das, was wir heutzutage im Bereich des Zivilrechts am ehesten nennen würden. Zweitens gibt es den unfreiwilligen Verkehr. Der besteht in heimlichen oder offenen Vergehen. Da geht es um Mord, Körperverletzung, Diebstahl, Raub, Ehebruch, Verleumdung. Also das, was wir heute im Wesentlichen als den Bereich des Strafrechts verstehen würden. Und jeweils geht es darum, eine rechte Mitte zu treffen.

About the author

Heinz Duthel, M.Ph. www.lesen.one - www.duthel.info

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.