Freundschaft heute: Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie

· · · · ·
· Kulturen der Gesellschaft Book 22 · transcript Verlag
Ebook
232
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Welche Beziehungen führen Menschen, die aufgrund steigender Scheidungs- und sinkender Geburtenraten weder Kinder noch Verwandte haben? Auf wen greift man zurück, wenn im Alter die Familie als Absicherung ausfällt? Welcher Form sozialer Beziehungen entsprechen Online-Kontakte in Sozialen Netzwerken oder Beziehungen am Arbeitsplatz in der modernen Arbeitswelt? Freundschaft scheint die naheliegende Antwort auf diese Fragen zu sein.

Der Band liefert erstmalig eine Einführung in die Freundschaftssoziologie. Die Beiträge bieten einen Überblick über soziologisches Basiswissen zu Freundschaft und Einblicke in die Vielfalt von Freundschaftsphänomenen. Nicht zuletzt wird dabei die Frage beantwortet: Wie stellt sich Freundschaft heute dar?

Mit Gastbeiträgen von Andrea Knecht, Christian Kühner und Kai Marquardsen.

About the author

Janosch Schobin (Dr. rer. pol.) leitet die Nachwuchsgruppe »Gamifizierung als soziologisches Problem« an der Universität Kassel.

Vincenz Leuschner (Prof. Dr.) ist Professor für Soziale Arbeit und empirische Sozialforschung an der Hochschule für Angewandte Pädagogik Berlin.

Sabine Flick (Dr. phil. habil.), geb. 1978, ist Professorin fürGeschlecht und Sexualität in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Fuldasowie Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung.

Erika Alleweldt (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Allgemeine Soziologie der Humboldt-Universität Berlin.

Eric Anton Heuser (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin.

Agnes Brandt (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Referentin im Bereich der Europäischen Umwelt- und Gesundheitspolitik in Brüssel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.