Das Heilige und das Lachen: Humor und Spiritualität

·
· Evangelische Verlagsanstalt
Ebook
366
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Viele meinen, dass im Bereich von Religion und Heiligkeit das Lachen unangemessen ist. Stimmt das? Diese Behauptung muss an einem hermeneutisch tiefergehenden Verstehen von Humor überprüft werden. So ist zunächst anthropologisch und philosophisch zwischen verschiedenen Arten des Humors und unterschiedlichen Kontexten, in denen Lachen angemessen, ja notwendig sein kann oder nicht, zu unterscheiden. Diese mannigfaltigen Arten von Lachen lassen sich auch im Alten und Neuen Testament wie in der Kirchengeschichte ausweisen. Es zeigt sich: Humor ist mit zentralen Motiven des biblischen Glaubens verbunden. Schließlich: Lacht nicht Gott selbst? So wird klar, dass Humor ein wichtiger Bestandteil von jüdisch-christlicher und auch islamischer Spiritualität ist, der in der gelebten modernen Religion zu pflegen ist. Wo Glauben ist, da ist auch Humor!
Mit Beiträgen von Pierre Bühler, Patrick Eber, Volker Grunert, Simone Hankel, Jochen Hörisch, Jessica Lampe, Peter Lampe, Fritz Lienhard, Marc Lienhard, Gisela Matthiae, Manfred Oeming, Frédéric Rognon, Nora Schmidt, Philippe Soual, Philipp Stoellger, Christoph Wiesinger und Andreas Wagner.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.