Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?: Tagung der Early Career Researcher der Konferenz für Geschichtsdidaktik in der Universität Bielefeld 2023

· · ·
· Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Book 37 · V&R Unipress
Ebook
293
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Theorie und Empirie gleichzeitig in den Blick zu nehmen und ihr konkretes Verhältnis in Forschungsprojekten zu diskutieren, war Ziel der 2023 an der Universität Bielefeld veranstalteten Tagung der Early Career Researcher der Konferenz für Geschichtsdidaktik. Auf der Tagung wurden verschiedene Qualifikationsprojekte vor dem Hintergrund theoretischer Reflexionen und empirischer Ausgestaltung vorgestellt und diskutiert. Dabei zeigten sich viele erfreuliche Ansätze, das Fach weiterzuentwickeln. Focusing theoretical and empirical research and balancing its proportions in current projects was the aim of the Early Career Researcher's congress, organized by the Conference of History Didactics in July 2023. There, Early Career Researchers presented and discussed their projects reflecting on their theoretical background and empirical design. In doing so, several new approaches were introduced for developing the field of history didactics.

About the author

Judit Ramb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Universität Bielefeld.

Dr. Philipp McLean ist Akademischer Rat in der Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History der Universität zu Köln.

Dr. Peter Riedel ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Universität Bielefeld.

Prof. Dr. habil. Jörg van Norden war in der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld zuständig für Didaktik und Theorie der Geschichte.

Dr. Benjamin Reiter studierte bis 2013 Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Nach seiner Tätigkeit als Schulbuchredakteur promovierte er im Rahmen des Projekts WegE – Wegweisende Lehrerbildung an der Universität Bamberg.

Jan-Christian Wilkening hat in Kiel (Deutschland), Bristol (England) und Salamanca (Spanien) Geschichte und Deutsch auf Lehramt studiert. Er promovierte an der Universität zu Köln mit einer Dissertation zum Thema "Wie Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten Geschichte konstruieren. Teilhabeorientierte Praktiken einer inklusiven Geschichtsdidaktik".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.