Das Ausmaß der derzeitigen Photovoltaik-Anwendungen bleibt jedoch weit hinter ihrem Potenzial zurück, obwohl die Hersteller bereits vielfältige Techniken und Produkte anbieten. Als Gründe gelten insbesondere gestalterische, konstruktive und baurechtliche Probleme.
Dieser Band der DETAIL Praxis Reihe zeigt anschaulich, wie die technische, gestalterische und konstruktive Integration der Solaranlagen am Gebäude gelingt. Das Kapitel Baurecht, ein Glossar sowie ergänzende Quellen und Verzeichnisse dienen der weiteren Vertiefung. Vorbildlich realisierte Projektbeispiele mit den unterschiedlichen Einbauvarianten an Dach und Fassade runden das Buch ab.
Bernhard Weller, Prof. Dr.-Ing.
Claudia Hemmerle, Dipl.-Ing.
Sven Jakubetz, Dipl.-Ing.
Stefan Unnewehr, Dipl.-Ing. Architekt
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Baukonstruktion