Gemeinsam gegen Antisemitismus - Die Konferenz von Seelisberg (1947) revisited: Die Entstehung des institutionellen jüdisch-christlichen Dialogs in der Schweiz und in Kontinentaleuropa

· Forum Christen und Juden Book 19 · LIT Verlag Münster
Ebook
314
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Konferenz von Seelisberg, die im Sommer 1947 in der Gemeinde Seelisberg, Kanton Uri, stattfand, gilt zu Recht als Gründungsakt des jüdisch-christlichen Dialogs nach der Shoah. Der Hauptfokus der Konferenz lag auf der Bekämpfung des Antisemitismus, sie hat aber auch zu einer theologischen Neuorientierung der christlichen Kirchen beigetragen und mit ihren "Zehn Thesen" den Grundstein für einen internationalen christlich-jüdischen Dialog gelegt. Ablauf, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte werden hier zum ersten Mal wissenschaftlich ausgearbeitet.

About the author

Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens ist Dircetor Central Europe des Center for Jewish-Christian Understanding and Cooperation in Jerusalem.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.