Die Inhalte von Kinderbibeln: Kriterien ihrer Auswahl
Gottfried Adam · Rainer Lachmann · Regine Schindler
Jun 2008 · Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)Book 37 · V&R Unipress
Ebook
365
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Dieser Band versammelt Beiträge des 6. Internationalen Forschungskolloquiums »Kinderbibel« zum Thema »Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Auswahl«. Zunächst wird eine kritische Analyse der Auswahlkriterien anhand von klassischen Kinderbibeln durchgeführt. Anschließend geben drei zeitgenössische AutorInnen Einsicht in ihre Kriterien zur Auswahl biblischer Texte für Kinderbibeln. Es folgen Analysen zum Sprachgebrauch und zur Rezeption von Illustrationen in Kinderbibeln. Ferner geht es um die Entwicklungen der Präsentation von Bibeltexten für Kinder auf CD-ROM und im Internet. Bei der Gestaltung von Kinderbibeln kommt eine Vielzahl von Gesichtspunkten zum Tragen – eine Breite, die überrascht und beeindruckt.
Series
About the author
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.