Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen.
Gerald Lamprecht (Univ.-Prof.) ist Historiker und Leiter des Centrums für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsschwerunkte sind die Jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, das NS-Herrschaftssystem, Geschichte des Vermögensentzuges, Gedächtnisgeschichte und Geschichte des Antisemitismus.
Ursula Mindler-Steiner (Assoz. Prof.) ist Historikerin an der Universität Graz und der Andrássy-Universität Budapest. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Jüdische Geschichte, Geschichte von Roma und Romnija, NS-Herrschaft, Antisemitismus, österreichisch-ungarischer Grenzraum und Biographieforschung.
Heidrun Zettelbauer ist Universitätsprofessorin für Kultur- und Geschlechtergeschichte an der Universität Graz.