Artem Zolotarov aus Mainz tritt seit 2014 regelmäßig bei Poetry Slams auf. "Ich war in ganz Deutschland; vom kleinsten Kaff, bis zur Hauptstadt. Ich war in furchteinflössendschönen Theaterhäusern und in schäbigen Kaschemmen. Ich war bei Meisterschaften und Kabarettpreisen. Ich war in Schulen und Altenheimen. Ich stand vor Autos auf der Bühne (dank Corona) und zog Gefriertüten über das Mikrophon (Hygiene ist auch Kopfsache)." Bis Ende 2020 nahm er an über 600 Poetry Slams teil, von denen er über 150 gewinnen konnte. 2015 wurde er Rheinland-Pfälzischer Poetry Slam Meister und nahm an den deutschsprachigen internationalen Meisterschaften teil. Für das Goethe-Institut in Metz und Paris trat er 2016/17 auf. In 2018 wurde Artem Gewinner der "Tuttlinger Krähe" (einem der renommiertesten Kleinkunstpreise des deutschsprachigen Raums) und Dritter beim Kabarettpreis "Das Schwarze Schaf". Neben Poetry Slam Texten schreibt Artem Lyrik und Prosa, Theaterstücke und Rapsongs. Mehr Informationen auf: www.artemzolotarov.com "Artem Zolotarov aus Mainz..., mit inhaltlichem Tiefgang und feinsinnig-geschickter Strukturierung -..." Frank Wittmer (RheinZeitung)