Bettina Szrama

Bettina Szrama, geboren in Meißen, ist Dipl.-Agraringenieurin und absolvierte nach Führungspositionen in der Landwirtschaft 1991 ein Literaturstudium an der Schule des Schreibens (Axel Andersson Akademie) in Hamburg. Danach schrieb sie für Regionalzeitungen und Tierzeitschriften, außerdem verfasste sie Sachbücher und schreibt seit 1994 verstärkt belletristische Werke. Sie ist Mitglied im FDA – Freier Deutscher Autorenverband Niedersachsen, im HOMER – Historische Literatur Autorengruppe und bei der VG Wort – Verwertungsgesellschaft Wort. Historische Belletristik: Februar 2009 „Die Giftmischerin“, Gmeiner Verlag (Erfolgsroman 2014, 5. Auflage), Februar 2010 „Die Konkubine des Mörders“, Gmeiner Verlag, August 2011 „Die Hure und der Meisterdieb“, Gmeiner Verlag, Oktober 2011 „Der Henker von Lemgo“, Emons Verlag, Oktober 2012 „Das Mirakel von Köln“, Emons Verlag; Sachbücher Zeitgeschichte: „Profile aus dem Landkreis Herford – Stadt Vlotho“ (Sachbuch, Zittau: Edition Profile, 2004), „Profile aus dem Landkreis Schaumburg – Stadt Rinteln“ (Sachbuch, Zittau: Edition Profile 2012); Auszeichnungen: Internationaler Schriftstellerwettbewerb WRITEMOVIS in Hollywood, Top-Ten-Platzierungen 2002 („Die Geistheilerin“) und 2003 („Im Zweifel für den Hund“), 2. Platz 2005 für das Manuskript mit dem Arbeitstitel („Die Hexe und der Henker“) zum Roman („Der Henker von Lemgo“).