Christoph Markschies

Christoph Markschies, geboren 1962, lehrte als Professor für Kirchengeschichte in Jena (1994-2000) und Heidelberg (2000-2004). Seit 2004 ist er Ordinarius für Ältere Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Diverse Veröffentlichungen zur Kirchengeschichte und zum antiken Christentum, u.a. "Valentinus Gnosticus?" (1992), "Ambrosius von Mailand und die Trinitätstheologie" (1995), "Gibt es eine 'Theologie der gotischen Kathedrale'?" (1995), "Arbeitsbuch Kirchengeschichte" (1995).