Friedrich Becker

Friedrich Eberhard Becker war ein deutscher Astronom. Er war Hochschullehrer an der Universität Bonn.
Friedrich Becker studierte Astronomie, Physik und Mathematik an Universitäten von Münster und Berlin. Er wurde 1924 von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster zum Dr. phil. promoviert, habilitierte sich 1931 in Bonn und wurde 1937 außerplanmäßiger Professor. Er wurde 1945 als kommissarischer Direktor eingesetzt und war dann von 1947 bis 1966 als ordentlicher Professor Direktor der Universitäts-Sternwarte Bonn. 1949 wurde er als Vorsitzender der Astronomischen Gesellschaft gewählt und es gelang ihm, Deutschland wieder in die Internationale Astronomische Union einzuführen.
Der Wiederaufbau der Universität nach dem Krieg und die rasanten Entwicklungen in der Astronomie führten unter der Leitung von Becker zu vielfältigen Initiativen in Bonn. Um astronomische Messungen an einem Ort frei von städtischer Lichtverschmutzung durchführen zu können, setzte Becker 1952 durch, eine Außenstation Observatorium Hoher List in der Eifel bei Daun zu errichten zu lassen.