Hans Carl Maria Alfons Peters war ein deutscher Staats- und Verwaltungsrechtler sowie Politiker. Er lehrte als Professor an den Universitäten Berlin und Köln, an letzterer war er 1964/65 Rektor.
Nach einer Beamtenkarriere im preußischen Kultusministerium war er 1933 kurzzeitig Abgeordneter im Preußischen Landtag. Peters leistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus und gehörte dem Kreisauer Kreis an. Von 1946 bis 1948 war er Ko-Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin, später Ratsherr in Köln. Als Wissenschaftsorganisator leitete er 1940–41 und 1949–1966 die Görres-Gesellschaft.