Hans Stille

Hans Wilhelm Stille zählt zu den bedeutendsten Geologen des 20. Jahrhunderts. Er war Professor der Geologie an mehreren Universitäten. 1946 gründete er in Ost-Berlin das Geotektonische Institut, aus dem später der Bereich Geotektonik des Zentralinstituts für Physik der Erde in Potsdam hervorging.
Stilles Forschungen – insbesondere zur Gebirgsbildung – trugen wesentlich dazu bei, dass sich die Geologie zum Mobilismus weiterentwickelte. Als Vertreter der Kontraktionstheorie der Erde war er ein Gegner von Alfred Wegeners Hypothese der Kontinentalverschiebung und trug zur verzögerten Akzeptanz der Plattentektonik in Deutschland bei.