Karl Sachs war ein Schweizer Elektroingenieur.
Sachs war Ingenieur bei Brown, Boveri & Cie. Ferner war er ab 1931 an der ETH Zürich Lehrbeauftragter für elektrische Triebfahrzeuge. 1940 verlieh ihm die ETH eine Titularprofessur, von 1947 bis 1956 war er dort ausserordentlicher Professor für elektrische Zugförderung und Grundlagen des Eisenbahnmaschinenbaus. 1966 wurde er mit der Grashof-Denkmünze des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet.