Johannes Kramer war ein deutscher Romanist und Sprachwissenschaftler. Er lehrte als Professor zunächst an der Universität Siegen und dann an der Universität Trier. Als Forscher befasste er sich mit einem breiten Spektrum an Themen, das neben verschiedenen Teilbereichen der Romanistik auch die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch umfasste. Dort legte er Studien zur Papyrologie und zum „Vulgärlatein“, also der antiken Alltagssprache, vor. In der Romanistik lag sein Schwerpunkt neben dem Italienischen unter anderem auf diversen seltenen Sprachen, beispielsweise dem Dolomitenladinischen.