Stephan Beissel

Stephan Beissel war ein deutscher Jesuit und Kunsthistoriker.
Beissel, Sohn des Nadelfabrikanten Stephan Beissel und der Elise Jeghers aus Eupen, studierte nach seinem Abitur am Aachener Kaiser-Karls-Gymnasium Theologie in Bonn und Münster, wurde 1864 in Köln zum Priester geweiht. Er trat 1871 dem Jesuitenorden bei. Von 1877 bis 1880 hielt sich Beissel in Frankreich und England auf, meist lebte er jedoch in den Niederlanden.
Beissel ist „einer der Begründer der modernen Reliquienforschung“.