Teodolius Witkowski war ein deutscher Slawist und Onomastiker. Er widmete sich insbesondere der Ortsnamenforschung und der Terminologie der Namenkunde. Sein Werk Grundbegriffe der Namenkunde gilt als eine der ersten systematischen Darstellungen zur terminologischen Grundlegung der Onomastik und wurde in späteren Fachveröffentlichungen international als Referenz herangezogen.