Wolf Schneider

Wolf Schneider leitete 16 Jahre die renommierte Hamburger Journalistenschule (Henri-Nannen-Schule) und ist weiter als Ausbilder an drei Journalistenschulen tätig, außerdem als Seminarleiter für lesbares Deutsch in Wirtschaft, Medien und Behörden. Er ist Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung, Honorarprofessor der Universität Salzburg, Träger des «Medienpreises für Sprachkultur der Gesellschaft für deutsche Sprache» und des Henri-Nannen-Preises für das publizistische Lebenswerk. Schneider, Jahrgang 1925, war Nachrichtenchef der Süddeutschen Zeitung und ihr Korrespondent in Washington, Chef vom Dienst des Sterns, Chefredakteur der Welt, GEO-Reporter und neun Jahre Moderator der NDR-Talkshow. Er hat 28 Sachbücher geschrieben, darunter die journalistischen Standardwerke «Deutsch für Profis» (2010 durch «Deutsch für junge Profis» überholt), «Deutsch fürs Leben», «Unsere tägliche Desinformation» und die «Gruner+Jahr-Story».