Das Dilemma Game „Stay Safe Edition“ ist die neueste Erweiterung des Dilemma Game!
Nutzer lernen etwas über Körperhygiene, wie man richtig hustet und niest, warum häufiges Händewaschen wichtig ist und vieles mehr. Durch Geschichten lernen Nutzer, wie sie sich im Umgang mit anderen verhalten, wie und warum sie Abstand halten sollten und was sie tun können, um gesund zu bleiben: Besuche anderer vermeiden, Veranstaltungen mit größeren Gruppen meiden, Händeschütteln und Umarmungen vermeiden. Nutzer lernen auch, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie Symptome haben oder sich unter anderen befinden, die sich krank fühlen.
Das Dilemma Game lädt Nutzer auf eine Reise nach Freetown in Sierra Leone ein, wo sie die Schule, den Markt, die Gesundheitsklinik, die Kirche und die Moschee der Großstadt erkunden können. Im Laufe des Spiels werden die Nutzer mit Dilemmata und Lernabläufen konfrontiert, bei denen Gesundheitserziehung und Geschichten die Nutzer befähigen, aufklären und motivieren, etwas über Körperhygiene, soziale Distanzierung und Sicherheit zu lernen.
Das visuelle Design, die Geschichten, die Haupt- und Leitfiguren sowie die Hintergrundmusik und Soundeffekte wurden in Zusammenarbeit mit Save the Children Sierra Leone, Save the Children Dänemark, Studierenden der Limkokwing University sowie kreativen und engagierten Mädchen und Jungen aus Sierra Leone entwickelt.
Das Dilemma-Spiel kann einzeln, in kleinen Gruppen, im Jugendclub, im Mädchen-/Jungenclub oder im Klassenzimmer gespielt werden. In Gruppen dient das Dilemma-Spiel als Dialoginstrument – es vermittelt den Nutzern eine Sprache, um miteinander über Gesundheit zu diskutieren, und bietet einen sicheren Lernraum, in dem Tabuthemen durch Spiele und Geschichtenerzählen spielerisch und normalisiert werden.
Aktualisiert am
08.12.2020