
Thomas Vie
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Super, konnte mit der App schon bei drei Geräten massive Probleme lösen: Auf einem Asus Tablet mit A5 sind Downloads immer abgebrochen. Und zwei Huawei A7, A9, können nicht vernünftig Internet zu TV streamen, nur mit dieser App lösbare Probleme. -- Leider scheint die App bei Samsung A11 nicht mehr richtig zu funktionieren, hätte gerne "Bildschirm gedimmt" verwendet, jeden Energiespar-Kram für Wakelock v3 deaktiviert, kein Erfolg.

Ein Google-Nutzer
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Ich besitze ein Samsung Galaxy Note Edge, dass ich immer sehr gepflegt habe. Seit kurzer Zeit hatte ich ziemliche Probleme mit Spontanen Abstürzen oder Laggs beim Entsperren. Habe extrem lange nach einer Lösung gesucht. Als ich gelesen habe das mein eMMc Chip den Geist aufgegeben hat und ich das Handy abschreiben könne, bin ich durch zufall auf diese App gestoßen. Und ich muss sagen, seit kurzem läuft mein Handy wieder super und ich hoffe das es auch so bleibt. Bin mal gespannt ob diese grandiose App auch eine dauerhafte Lösung bleibt.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Freut mich das ich helfen konnte!

Ein Google-Nutzer
Sehr nützliche App, wenn man verhindern möchte, dass das Smartphone Apps nach einer bestimmten Zeit automatisch schließt. Ich hatte diese Situation bei der von mir verwendeten Fitness-App "Sportractive", die von meinem Nokia 5 regelmäßig nach ca. 30min beendet wurde - eher unpraktisch, wenn die Jogging-Runde 'ne knappe Stunde dauert ;-) "Wake Lock v3" verhindert dies zuverlässig, so dass der komplette Workout aufgezeichnet wird. Verbesserungswürdig: Die Info über den erreichten WakeLock in der Benachrichtigungsleiste erscheint nach Aktivierung, ist aber nach dem Joggen wieder verschwunden, obwohl der WakeLock noch besteht. Man muss also immer dran denken, den WakeLock wieder zu deaktivieren, wenn man sparsam mit dem Stromverbrauch umgehen möchte. Cappucino ist spendiert!
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich