Das Diathese-Stress-Modell. Anwendung auf Joachim Kroll

· GRIN Verlag
Ebook
11
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Diathese-Stress-Modell auf einen konkreten Fall angewendet. Behandelt wird der Kriminalfall des Joachim Kroll, dem "Menschenfresser von Duisburg". Hierzu wird zunächst darauf eingegangen, wieso das Diathese-Stress-Modell und nicht eines der vielen anderen Paradigmen der klinischen Psychologie ausgewählt wurde. Es folgt eine kurze Erläuterung des Diathese-Stress-Modells. Anschließend folgt die Anwendung auf den konkreten Fall. Auf Grund des engen Rahmens dieser Hausarbeit beschränkt sich die Betrachtung auf drei Ereignisse im Leben des Joachim Kroll. Daher ist in dieser Hausarbeit die geringe Bandbreite an Literatur ausreichend. Abschließend wird ein Fazit gezogen, ob und in welchem Umfang das Diathese-Stress-Modell auf den vorliegenden Fall anwendbar war und ob sich aus den gewonnenen Erkenntnissen Schlüsse für die Praxis ziehen lassen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.