Der geduckte Mensch!: Eine Kritik zwischen Beton und Geist

· Verlag Traugott Bautz
Ebook
137
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das System des Globalismus streckt seine Tentakel durch multinationale Konzerne über den gesamten Planeten aus, um den eigenen Gewinn zu maximieren, die vielfältigen Bereiche der Weltwirtschaft zu steuern und schließlich Macht und Interesse durch Weltbeherrschung zu sichern. Globalistische Strategien dringen in das Unbewusste der Menschen ein, um sie in Konsum zu versenken und nachhaltig gefügig zu machen. Das vorliegende Werk versteht sich als ein Versuch, durch die Analyse zeitgenössischer Werke Missstände offenzulegen und eine Umkehr im Verhalten des Menschen zu bewirken, um Globalismus als eine Gefahr für die Weltordnung zu entlarven.

About the author


Antonio Messina ist ein Newcomer, der sich mit grundlegenden Fragen der Politik, Wissenschaft und Gesellschaft auseinandersetzt. Er ist kein Weltverbesserer, sondern jemand, der das Selbstdenken gelernt hat und eben zu demselben aufruft. Beruflich ist Antonio Messina Hochbaumeister. Der Hochbaumeister baut Häuser, schafft Integrität und ein Dach über dem Kopf der Menschen und macht ihnen Freude. Eine Freude, die sie ein Leben lang begleitet. Die Beschäftigung mit dem Bau von schönen Gebäuden hat ihn zur Schöngeistigkeit des menschlichen Denkgebäudes geführt. Ihm geht es darum, zu verstehen, wie die Welt im Inneren funktioniert, welche Mechanismen sie bedrohen und welche Möglichkeiten es gibt, die Welt friedlicher zu gestalten.

Messina legt durch eine überlegte Auswahl an Werken zeitgenössischer Schriftsteller offen, wie diese verschleierten Mechanismen funktionieren, welche Defizite diese aufweisen und welche Ziele diese verfolgen. Dieses Verantwortungsethos hängt damit zusammen, dass Messina jahrzehntelang Menschen auf Baustellen sieht, die wie geduckte Sklaven behandelt werden, als Zahnräderin der Gesamtmaschinerie der Wirtschaft. Mit seinem Werk will Messina an die Vernunft der Machthabenden appellieren, den Menschen nicht als einen Wirtschaftsfaktor zu sehen, sondern als einen aufrecht gehenden Geist, ohne den die Welt und damit das Leben keinen Sinn mehr macht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.