Autobiographisches Philosophieren in Schule und Hochschule

·
· Philosophie und Bildung 21. raamat · LIT Verlag Münster
E-raamat
268
lehekülge
Sobilik
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Philosophierende verstehen und inszenieren sich als Person mit autobiographischen Mitteln. Autobiographisches Philosophieren hat sinnstiftende und orientierende Funktion. Zur Beförderung philosophischer Bildungsprozesse plädieren die Herausgeber des vorliegenden Bandes für die Etablierung des Autobiographischen Philosophierens in Schule, Hochschule sowie im Referendariat. Der Band führt in das fachdidaktische Konzept des Autobiographischen Philosophierens ein und versammelt praxisorientiert eine Vielzahl von Beispielen aus Schule, Hochschule und Referendariat.

Teave autori kohta

Dr. Vanessa Albus ist Professorin für Philosophiedidaktik an der Universität Paderborn.

Dr. Volker Haase ist Fachleiter für Philosophie und Ethik in Freiburg.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.