Das Bauen im Bestand entwickelt sich zu einem breiten T tigkeitsfeld f r Handwerker, Architekten und Ingenieure. Das Potenzial der Kosteneinsparung durch eine energetische Sanierung wird leicht untersch tzt. Anhand eines DDR-Einfamilienhauses werden energetische Schwachstellen projektbezogen untersucht und Einsparpotenziale an Geb udeh lle und Heizungstechnik dargelegt. Vor dem Hintergrund der Energieeinsparverordnung als gesetzlichem Rahmen sowie einer Anzahl Regelwerke und Arbeitshilfen werden Modernisierungskonzepte aufgezeigt und nachgewiesen. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage f r eine weitergehende Energieberatung und Investitionsrechnung, in welcher die erzielten Ergebnisse einflie en k nnen. Das Buch ist ein n tzliches Werkzeug f r alle, die sich mit Energieeinsparm glichkeiten an Bestandsgeb uden befassen.