Die Konstruktion der sozialen Welt: Piagets Interaktionsmodell und die Entwicklung kognitiver und sozialer Strukturen

· Beiträge zur psychologischen Forschung Book 32 · Springer-Verlag
Ebook
272
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In diesem Buch wird, ausgehend vom Werk Jean Piagets, kritisiert und erweitert in den Arbeiten von Vygotsky und Mead, ein theoretisches Modell konzipiert, womit sich grundlegende kognitive und soziale Strukturen unserer sozio-kulturellen Lebensweise über die Beziehung von Kleinkind und Betreuungsperson rekonstruieren lassen.Zentral ist hierbei das wechselseitige Konstitutionsverhältnis von Konstruktion und Interaktion. Einerseits wird die Konstruktion von Wissenssystemen erst dann verständlich, wenn wir sie im Kontext sozialer Interaktion analysieren, andererseits ist die Reproduktion von Interaktionsstrukturen nur möglich, weil sie sich in kognitive Strukturen objektivieren und damit nachfolgenden Akteuren verfügbar bleiben.

About the author

Bernd Nicolaisen promovierte an der Universität Freiburg. Fachgebiet: Soziologie/Sozialpsychologie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.